top of page
Barbara Wagner Ensemble Varié

Flöte, Altflöte, Piccolo

Barbara Wagner

Barbara Wagner wurde in Bern/Schweiz geboren und begann im Alter von 14 Jahren mit dem Flötenspiel. Im Anschluss an ihr Studium der Musikwissenschaft, Anglistik und Romanistik in Freiburg war sie von 1987 bis 1994 Mitarbeiterin in der künstlerischen Verwaltung an der Bayerischen Staatsoper München. Parallel dazu vertiefte sie ihre Flötenausbildung durch ein privates Studium bei Gülsen Tatu, Stuttgart, und führte ihre Ausbildung später bei Klaus Holsten und Ivana Zahirovic in München fort.

 

Seit 2002 ist Barbara Wagner freiberuflich als Flötistin und Seidenmalerin tätig. Sie ist Mitglied in verschiedenen Kammermusik-Ensembles und Projektorchestern, ein weiterer großer Teil ihrer musikalischen Tätigkeit besteht in der Kirchenmusik.

CD-Aufnahmen mit der Organistin Candida Kirchhoff „Musik aus der Erlöserkirche“ (2001) und „Mondscheinserenade“ (2003), mit dem Organisten Michael Roth „Tierparkserenade“ (2010) und mit der Pianistin Anna Sutyagina und dem Autor und Sprecher Manarius „Unerfüllte Liebe – Ewige Liebe?“ (2012).

Olena Savka Ensemble Varié

Violine, Sopran- und Alt-Saxophon

Olena Savka

Olena Savka wurde in Lviv/Ukraine geboren. Sie begann im Alter von sechs Jahren unter der Anleitung ihres Vaters Geige zu spielen. Ein Jahr später begann sie ihre musikalische Ausbildung bei Ivan Shutko an der spezialisierten Musikschule Solomiya Kruschelnytzka in Lviv. Nach dem Schulabschluss im Jahr 2001 setzte sie ihre Musikstudium im Hauptfach Geige in Lviv an der Staatlichen Lyssenko Musikakademie bei Prof. Lidiya Shutko (Diplom 2006) mit Nebenfach Saxophon bei Oleksandr Bondarchuk (Diplom 2007) fort. Ihr Saxophonstudium vertiefte sie von 2009 bis 2011 an der Hochschule für Musik und Theater München bei Prof. Andre Legros (Meisterklassen Diplom).

Olena Savka ist Preisträgerin bei den internationalen Musikwettbewerben Individualis (3. Preis Violine, 2004; 2. Preis Saxophon, 2005) und Der Kunst XXI (3. Preis Kammermusik, 2006).


Neben Ihrer Unterrichtstätigkeit in München und Dachau tritt Olena Savka auch regelmäßig als Stimmführerin Violine der Kammerphilharmonie dacapo München sowie weiterer Projektorchester in Erscheinung.

Wolfgang Renner Ensemble Varié

Klassische Gitarre, historisch-romantische Gitarre, Arciliuto

Wolfgang Renner

Wolfgang Renner stammt aus Altdorf bei Nürnberg und begann mit sieben Jahren zunächst Trompete zu spielen. Seinen ersten Gitarrenunterricht erhielt er mit 16. Neben einigen Ausflügen in die Folk- und Rockmusik galt seine Vorliebe jedoch immer der klassischen Gitarre.

 

Seine Ausbildung erfolgte zum größten Teil durch autodidaktische Studien ergänzt durch privaten Unterricht unter anderem bei Bernd Metzler (Ingolstadt), Holger Marschall (Augsburg) und Susanne Schöppe (Hochschule für Musik, München). Im Ensemble Varié zeigt er sich für die Arrangements sowie überwiegend für die Programmrecherche und -auswahl verantwortlich. 

Neben dem Ensemble Varié ist Wolfgang Renner Duo-Partner der Flötistin Johanna Keupp-Kosbahn sowie der Harfenistin Claire Augier de Lajallet (Duo Barockharfe / Arciliuto), widmet sich dem Solorepertoire und der Liedbegleitung vor allem mit dem Bariton Johannes Green und wirkt als Lautenist im Continuo in verschiedenen Orchester- oder Chorprojekten in Deutschland und im europäischen Ausland mit.

bottom of page